Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Mitmachen!

Deine Jugendfeuerwehr braucht Dich! Sei dabei und erlebe Spannendes!

Mehr erfahren >>>

Nächste Termine

Unser Verband

Logo des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Die Kreisjugendfeuerwehr versteht sich als Instrument der Erwachsenen- und Jugendlichenbildung, zur Organisation überörtlicher Veranstaltungen und als Vermittlerstelle zwischen den Jugendwehren und der Landesjugendfeuerwehr sowie der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Die Kreisjugendleitung besteht aus der Kreisjugendwartin, dem stellvertretenden Kreisjugendwart, dem Schriftführer und dem Kassier.

Außerdem wurde vor einigen Jahren ein Ausschussgremium gebildet, das aus der Kreisjugendleitung, dem Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden, den Fachgebietsleitern und den Kreisjugendsprechern besteht.

Die beiden Jugendsprecher stehen Euch als Ansprechpartner in allen Fragen rund um Eure Themen zur Verfügung.

Mit ihrem Sitz im Ausschuss haben die Kreisjugendsprecher die Möglichkeit, bei allen Entscheidungen mit zu reden und abzustimmen. Sie bereiten die Sitzungen und Besprechungen der Jugendsprecher vor.

Eure Ansprechpartner:

Marc Schenkel (Jugendfeuerwehr Hardheim, Jugendgruppe Schweinberg)
Lukas Zimmermann (Jugendfeuerwehr Seckach, Jugendgruppe Seckach)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Außerdem steht Euch unsere Fachgebietsleiterin Jugendforum, Jana Grimm, für alle Fragen zur Verfügung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Jugendforum ermöglicht den Jugendlichen im Neckar-Odenwald-Kreis mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten zu geben. Die Kreisjugendsprecher werden für die Dauer von zwei Jahren gewählt und sind im Ausschuss der Kreisjugendfeuerwehr mit Stimmrecht vertreten.

Spiele

Unsere Spielesammlung bietet Dir eine Menge Spiele-Ideen für Jugendfeuerwehr-Übungen. Schau einfach mal vorbei und entdecke immer wieder neue Spiele.

WEITERLESEN >

Wettbewerbe

Nutze die Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren zur Team-Förderung in Deiner Jugendfeuerwehr. Die Jugendleistungsspange und die Jugendflamme sind auch hervorragend zur Kontrolle des Lernerfolgs für Deine JF.

Ehrungen

Feuerwehr können ihren Dank nicht in klingender Münze auszahlen. Um unseren Jugendwarten und anderen zu danken, gibt es verschiedene Ehrungen.

WEITERLESEN >

Ausbildung

Aus- und Weiterbildung der Jugendwarte und JGL ist ein wichtiges Thema in der Jugendfeuerwehr-Arbeit. Hier erfährst Du alles über den Jugendgruppenleiterlehrgang.

WEITERLESEN >