Aktuelles

Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.

Einladung zur Vorstellung der Werteboxen für die Jugendfeuerwehren in Baden Württemberg

Neckar-Odenwald-Kreis/Osterburken | Werte wie Respekt, Teamgeist, Verantwortung und Toleranz sind zentrale Säulen unserer Arbeit in der Jugendfeuerwehr. Sie prägen unser Miteinander, stärken den Zusammenhalt und bilden das Fundament für eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit – innerhalb der Jugendfeuerwehr und darüber hinaus. 

Sehr geehrte Kameradinnen, sehr geehrte Kameraden, liebe Jugendsprecher,

Um diese Werte nicht nur zu benennen, sondern auch erlebbar und greifbar zu machen, möchten wir euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung einladen:

Wann: Dienstag, 21. Oktober 2025 19:30 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus Osterburken Bekleidung: Zivil

123 Leistungsspangen überreicht

Ein Abzeichen "Jugendleistungsspange" liegt auf einem FormularNeckarelz/Region Unterer Neckar | Wie lange braucht ihr, um eine Schlauchleitung aus acht Schläuchen ohne Windung auszulegen? Wie schnell könnt ihr als Gruppe 1.500 m oder zu sechst 1000 m laufen?

Diesen und vielen anderen Fragen gingen vergangenen Samstag 21 Mannschaften aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Landkreis Karlsruhe, dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall nach monatelangem Üben und Trainieren bei der Abnahme des höchsten Abzeichens der Deutschen Jugendfeuerwehr auf den Grund.

Hochzeit im Bergfeld

Hochzeit im BergfeldMosbach | Am Tag der Deutschen Einheit hat unser Ausschussmitglied und Webmaster Robin zu seiner Rebecca in der Kapelle Maria Königin in Mosbach-Bergfeld "ja" gesagt.

Direkt nach der Trauung und dem Durchschreiten des Spaliers, das wir, die Feuerwehr Mosbach und die Abteilung Rhytmische Sportgymnastik des TV Mosbach, gemeinsam stellten, entführte die Drehleiter die beiden in luftige Höhen. Bevor es zum obligatorischen Gruppenfoto mit dem Brautpaar kam, überreichten Kreisjugendwartin Pamela Hollerbach und Abteilungskommandant Denis Obieglo Präsente an die beiden.

Kindergruppen-Box ging nach Billigheim

1. Spiele-Nachmittag der KindergruppenMerchingen | Man nehme die alla-hopp-Anlage in Merchingen, fünf Spiele und vier Kindergruppen aus dem ganzen Neckar-Odenwald-Kreis, vermische das Ganze und rühre die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis als Ausrichter unter. Dann lasse man das Ganze bei bestem Sommerwetter mit einem leichten Lüftchen zwei Stunden köcheln. Heraus kommt ein spannender und abwechslungsreicher Nachmittag für den Feuerwehrnachwuchs.

Nachdem Kreisjugendfeuerwehrwartin Pamela Hollerbach die Jüngsten in der Feuerwehr begrüßt hatte, starteten die Spiele. Die Spiele Entchen angeln, das Schrauben- und Muttern-Spiel, Wassertransport auf einem Strahlrohr, ein Riesen-Puzzle und Schlauch kegeln forderte die Floriansjünger zwischen sechs und zehn Jahren heraus.

Besprechung der Jugendfeuerwehren

Am Dienstag, 08.07.2025, findet um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Zimmern eine Besprechung der Jugendfeuerwehren statt.

Hierzu sind alle Jugendwarte, Jugendgruppenleiter und Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis eingeladen. Der Kommandant und der Abteilungskommandant sind über diese Besprechung zu informieren und sind ebenso herzlich eingeladen.

Wettkampf Jubiläum 100 Jahre FF Neckargerach

Neckargerach | Vom 26.09. - 28.09.2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Neckargerach ihr 100-jähriges Bestehen und lädt am 27.09. zum Jugendwettkampf an der Festhalle in Neckargerach ein. Beginn des Wettkampfes ist 13 Uhr.

 Die Jugendfeuerwehr Neckargerach freut sich auf eine rege Teilnahme. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.  Ihr findet unten die Einladung & Anmeldung. Bitte beachtet den Anmeldeschluss. 

14. Hüttenwochenende der Jugendsprecher

Lagerfeuer an der Grundschule MuduaNeckar-Odenwald-Kreis/Mudau | Mittlerweile zum 14. Mal konnten sich die Jugendsprecher - praktisch "unter sich" - beim sog. Hüttenwochenende der Jugendsprecher austauschen.

23 Jugendsprecher und Jugendsprecherinnen der Jugendfeuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises trafen sich am Mittwoch und an Christi Himmelfahrt im Feuerwehrgerätehaus und der Grundschule Mudau. Nach einer Kennenlernrunde machten sich die Jugendsprecher an die inhaltliche Arbeit, u.a. galt es Programm-Ideen für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Zimmern zu entwickeln. Das Abendessen kam direkt vom Grill. Nach einer Nachtwanderung endete der Abend in gemütlicher Runde schließlich am Lagerfeuer.