Aktuelles

Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.

Einladung zum Jahresausklang

Wahnsinn, wie die Zeit rennt – das Jahr biegt schon auf die Zielgerade ein.

Liebe Feuerwehrkameradinnen, liebe Feuerwehrkameraden, liebe Jugendsprecher:innen,
auch in diesem Jahr darf ich euch wieder -mittlerweile schon fast traditionell- ganz herzlich zu einem gemeinsamen Treffen zum Jahresausklang einladen. Dieser findet am Dienstag den 09.12.2025 um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Mosbach (Bleichstr. 14) statt. 
Für eine gemütliche Atmosphäre ist gesorgt – es gibt Glühwein, Punsch, Gebäck und eine Feuerschale sorgt auch in diesem Jahr wieder für eine warme Stimmung. Ich freue mich auf einen angenehmen Abend mit euch, einen gemeinsamen Rückblick auf das Jahr und den Austausch in entspannter Runde.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen 
Eure 

Pamela Hollerbach 

Downloads:

pdfEinladung_Jahresausklang1.pdf3.99 MB

Ehrenamtspreis für unsere Kindergruppen

Die Kindergruppe Zimmern bei der Überreichung des EhrenamtspreisesMosbach/Neckar-Odenwald-Kreis | Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Bürgerstiftung für die Region Mosbach jedes Jahr besondere Ideen, Personen oder Institutionen, die sich ehrenamtlich engagieren in den Fokus.

In diesem Jahr überreichte Robert Wölken, der Präsident des Rotary-Club Mosbach-Buchen, den mit 3000 € dotierten Sonderpreis des Rotary-Clubs an die Kinderfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Zimmern nahm gemeinsam mit Kreisjugendfeuerwehrwartin Pamela Hollerbach und Fachgebietsleiter Robin Volk die Auszeichnung entgegen.

Ausschreibung Jugendgruppenleiter-Lehrgang 2026

Ausschreibung Jugendgruppenleiter-LehrgangNeckar-Odenwald-Kreis. Vom 20.02. – 22.02. sowie am 28.02. und 07.03. findet der Jugendgruppenleiterlehrgang 2026 statt.  Der erste Block findet in der Jugendherberge in Walldürn statt. Alle weiteren Informationen dazu entnehmt ihr bitte beigefügtem Dokument.

Wichtig ist, dass ihr Eure Anmeldung bis spätestens 31.12.2025 an die Email-Adresse (steht im Schreiben) von Jürgen Miko schickt. In den vergangenen Jahren war es oft so, dass der Lehrgang recht schnell – und vor dem 31.12. – voll war. Daher gilt auch in diesem Jahr: über eine Teilnehme entscheidet die chronologische Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen, deshalb empfielt es sich, nicht allzu lange mit der Anmeldung zu warten. 

Einladung zur Vorstellung der Werteboxen für die Jugendfeuerwehren in Baden Württemberg

Neckar-Odenwald-Kreis/Osterburken | Werte wie Respekt, Teamgeist, Verantwortung und Toleranz sind zentrale Säulen unserer Arbeit in der Jugendfeuerwehr. Sie prägen unser Miteinander, stärken den Zusammenhalt und bilden das Fundament für eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit – innerhalb der Jugendfeuerwehr und darüber hinaus. 

Sehr geehrte Kameradinnen, sehr geehrte Kameraden, liebe Jugendsprecher, Um diese Werte nicht nur zu benennen, sondern auch erlebbar und greifbar zu machen, möchten wir euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung einladen: Dienstag, 21. Oktober 2025 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus Osterburken Bekleidung: Zivil

123 Leistungsspangen überreicht

Ein Abzeichen "Jugendleistungsspange" liegt auf einem FormularNeckarelz/Region Unterer Neckar | Wie lange braucht ihr, um eine Schlauchleitung aus acht Schläuchen ohne Windung auszulegen? Wie schnell könnt ihr als Gruppe 1.500 m oder zu sechst 1000 m laufen?

Diesen und vielen anderen Fragen gingen vergangenen Samstag 21 Mannschaften aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Landkreis Karlsruhe, dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall nach monatelangem Üben und Trainieren bei der Abnahme des höchsten Abzeichens der Deutschen Jugendfeuerwehr auf den Grund.

Hochzeit im Bergfeld

Hochzeit im BergfeldMosbach | Am Tag der Deutschen Einheit hat unser Ausschussmitglied und Webmaster Robin zu seiner Rebecca in der Kapelle Maria Königin in Mosbach-Bergfeld "ja" gesagt.

Direkt nach der Trauung und dem Durchschreiten des Spaliers, das wir, die Feuerwehr Mosbach und die Abteilung Rhytmische Sportgymnastik des TV Mosbach, gemeinsam stellten, entführte die Drehleiter die beiden in luftige Höhen. Bevor es zum obligatorischen Gruppenfoto mit dem Brautpaar kam, überreichten Kreisjugendwartin Pamela Hollerbach und Abteilungskommandant Denis Obieglo Präsente an die beiden.

Kindergruppen-Box ging nach Billigheim

1. Spiele-Nachmittag der KindergruppenMerchingen | Man nehme die alla-hopp-Anlage in Merchingen, fünf Spiele und vier Kindergruppen aus dem ganzen Neckar-Odenwald-Kreis, vermische das Ganze und rühre die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis als Ausrichter unter. Dann lasse man das Ganze bei bestem Sommerwetter mit einem leichten Lüftchen zwei Stunden köcheln. Heraus kommt ein spannender und abwechslungsreicher Nachmittag für den Feuerwehrnachwuchs.

Nachdem Kreisjugendfeuerwehrwartin Pamela Hollerbach die Jüngsten in der Feuerwehr begrüßt hatte, starteten die Spiele. Die Spiele Entchen angeln, das Schrauben- und Muttern-Spiel, Wassertransport auf einem Strahlrohr, ein Riesen-Puzzle und Schlauch kegeln forderte die Floriansjünger zwischen sechs und zehn Jahren heraus.