Aktuelles
Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.
Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.
Die Jugendfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis
trauern um ihre ehemaligen Funktionsträger:
Josef Benkowitsch
30.09.1938 – 23.09.2024
|
Erwin Haas
04.01.1934 – 20.09.2024
|
Josef Benkowitsch war seit der Gründung der Jugendfeuerwehr des ehem. Landkreises Mosbach geschäftsführender Kreisjugendfeuerwehrwart. Von 1981 bis 1993 waren Benkowitsch und Haas stellv. Kreisjugendfeuerwehrwarte im Kreisteil Mosbach. Beide wurden mehrfach während und nach ihrer Amtszeit für ihr ehrenamtliches Engagement mit verschiedenen Ehrungen ausgezeichnet. Zuletzt erhielt Erwin Haas 2004 die höchste bei der Jugendfeuerwehr mögliche Ehrung, die Ehrennadel der deutschen Jugendfeuerwehr in Gold.
Wir verneigen uns vor ihren Leistungen und werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Für die Jugendfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis
Pamela Hollerbach, Kreisjugendfeuerwehrwartin
Wolferstetten/Neckar-Odenwald-Kreis | Anfang der 1960er Jahre verließen die letzten Einwohner den Weiler Wolferstetten zwischen Hardheim und Külsheim, um Platz für den Standortübungsplatz der Bundeswehr zu machen. Vom 19.-21.07. sorgten 353 Jugendfeuerwehrler aus dem Neckar-Odenwald-Kreis mit dem 45. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager dafür, dass das verlassene Dorf mehr Menschen auf einmal gesehen hat, als zu seinen besten Zeiten.
Bereits am Donnerstag reisten die Jugendfeuerwehren zum Zeltaufbau auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr an und lernten den Zeltplatz kennen. Nach der eigentlichen Anreise am Freitag und dem Einrichten der Zelte begrüßte Kreisjugendwartin Pamela Hollerbach die Teilnehmer aus 24 Ortschaften im Neckar-Odenwald-Kreis auf dem Zeltplatz. Am Abend veranstalteten die Kreisjugendsprecher ein ausgelassenes Quiz mit Fragen rund um die Themen Feuerwehr und Allgemeinbildung. In jeder Raterunde trat ein Betreuer gegen einen Jugendlichen an. Der Verlierer der Runde durfte vom Gewinner mit einem Schokokuss beglückt werden. Den Großteil der Quizrunden konnten die Jugendlichen für sich entscheiden.
WEITERLESEN >
Weilbach (Bayern)/Neckar-Odenwald-Kreis. Regen und Wind machten das 32. Spiel ohne Grenzen über Grenzen für die 55 Jugendgruppen und 17 Kindergruppen aus dem Odenwaldkreis, dem Landkreis Miltenberg und dem Neckar-Odenwald-Kreis zu einer recht nassen Angelegenheit.
Leider ging der Wanderpokal für den Sieger auch in diesem Jahr nicht in den Neckar-Odenwald-Kreis. Die Jugendfeuerwehren Trennfurt, Bürgstadt 2 und Kirchzell (alle Landkreis Miltenberg) freuten sich dafür umso mehr über die Pokale. Die Jugendgruppe Billigheim-Allfeld 1 verfehlte das Treppchen knapp und belegte den fünften Platz in der Gesamtwertung.
WEITERLESEN >
Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt – jetzt sind es nur noch zwei Wochen bis zu unserem Zeltlager am Truppenübungsplatz in Wolferstetten. Damit Ihr wisst, was Euch erwartet, findet Ihr hier vorab wichtige Informationen zur Anfahrt, dem Programm, sowie die Lagerordnung, eine Beispiel-Packliste und die Einverständniserklärung für Eure Teilnehmer:innen.
WEITERLESEN >
Die Referentin für „Schutz & Prävention“ musste die Veranstaltung am 09.07.2024 wegen eines Trauerfalls absagen. Da wir kurzfristig keinen Ersatz finden konnten, wird der Termin auf den Herbst verschoben.
WEITERLESEN >
Auch in diesem Jahr lädt die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis alle Jugendfeuerwehren zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager ein. Die mittlerweile 45. Auflage des Zeltlagers findet auf dem Truppenübungsplatz Wolferstetten bei Hardheim 19.07. bis 21.07.2024 statt.
Der Teilnehmerbeitrag für alle drei Tage beträgt € 40,- pro Person und beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie ein Getränk pro Mahlzeit.
WEITERLESEN >
Haßmersheim / Neckar-Odenwald-Kreis | Drei Ehrungen, ein unterhaltsamer Rückblick auf das Jahr 2023 und die notwendigen Regularien bestimmten das Programm der kurzweiligen Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis in der Sport- und Festhalle in Haßmersheim am Freitag Abend.
Kreisjugendfeuerwehrwartin Pamela Hollerbach begrüßte in der Sport- und Festhalle die Jugendsprecher und Delegierten der Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis sowie einige Ehrengäste aus den Reihen von Politik und Feuerwehr. Mit dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit nahm die Delegiertenversammlung ihren Anfang.
WEITERLESEN >