Aktuelles

Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.

Ausschreibung Jugendfeuerwehr-Zeltlager 2025 - AUSGEBUCHT

Auch in diesem Jahr lädt die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis alle Jugendfeuerwehren zumzeltlager logo Kreisjugendfeuerwehrzeltlager ein. Die mittlerweile 46. Auflage des Zeltlagers findet unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses in Seckach-Zimmern in der Zeit vom 25.07. bis 27.07.2025 statt. 

Update 23.06.: Aufgrund der Zeltlplatzgröße ist unser Zeltlager auf eine gewisse Teilnehmerzahl bzw. Anzahl von Zelten beschränkt. Diese Zahl wurde mittlerweile erreicht, d.h. unser Zeltlager ist somit ausgebucht und wir können derzeit keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen. All diejenigen, die sich bisher angemeldet haben, sind dabei, eine separate Zusage (weil das bereits teilweise erfragt wurde) erfolgt daher nicht mehr. 

Die JF Auerbach belegt Platz 2

Beim 33. Dreiländertreffen in BilligheimBilligheim/Neckar-Odenwald-Kreis. Sonnenschein, Spiel und jede Menge Teamgeist: Das 33. Spiel ohne Grenzen über Grenzen war für die teilnehmenden Kinder- und Jugendgruppen ein voller Erfolg – und das nicht nur wettertechnisch!

60 Jugend- und neun Kindergruppen aus dem hessischen Odenwaldkreis, dem bayerischen Landkreis Miltenberg und dem Neckar-Odenwald-Kreis waren nach Billigheim gekommen, um sich an insgesamt neun Spielstationen miteinander zu messen.

Einladung zum Spielenachmittag der Kindergruppen

Spielenachmittag für KindergruppenEinladung zum Spielenachmittag am 28. Juni 2025 auf dem Alla-Hopp Spielplatz in Ravenstein-Merchingen

Wir freuen uns, euch dieses Jahr wieder einen Spielenachmittag für Kindergruppen anbieten zu können. Daher laden wir euch ganz herzlich am Samstag den 28. Juni 2025 um 14:00 Uhr auf den Alla-Hopp Spielplatz und Schloßplatz in Ravenstein-Merchingen ein. 

Einladung zum Hüttenwochenende 2025

15 05 13 huettenwochenendeAm 28. und 29. Mai 2025 geht das Hüttenwochenende der Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren in eine neue Runde. Stattfinden wird das Treffen der Jugendsprecher im Feuerwehrgerätehaus und der Grundschule Mudau.

Bitte macht die Einladung in Euren Jugendfeuerwehren bekannt und meldet Euch bis zum 20.05. über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Wie immer entstehen außer der An- und Abreise keinerlei Aufwand oder Kosten für diese Veranstaltung. Übrigens beginnen wir am Mittwoch erst um 18 Uhr und sind am Feiertag (Christi Himmelfahrt/Vatertag) am frühen Nachmittag fertig.

Auf eure Anmeldungen und Teilnahme freuen sich unsere Kreisjugendsprecher und der Ausschuss der Kreisjugendfeuerwehr.

Einladung zum Spiel ohne Grenzen über Grenzen

Dreiländertreffen 2025Das „Spiel ohne Grenzen über Grenzen“ der Jugendfeuerwehren der drei benachbarten Landkreise aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg findet in 2025 zum 33. Mal statt. Die Feuerwehr Billigheim freut sich vom 23.-25.05. auf viele Gäste. 

Zum Spiel ohne Grenzen am Samstag, 24.05., sind wieder alle Jugendfeuerwehren der drei Landkreise herzlich eingeladen. Anmeldungen der Kinder- und Jugendgruppen erfolgen über www.jugendfeuerwehr-nok.de/dlt bis zum 10.05.2025. Zudem suchen wir noch Schiedsrichter. Interessierte können sich hier melden!

21 neue Jugendgruppenleiter im Landkreis

21 neue JGLNeckar-Odenwald-Kreis | Im März und April 2025 fand an drei Wochenenden der Kinder- und Jugendleiterlehrgang der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis statt. Die Jugendfeuerwehren haben nun 21 neue Jugendgruppenleiterinnen und -leiter zur Verfügung.

Der Lehrgang begann mit dem ersten Wochenende in der Jugendherberge in Walldürn. Nach dem Kennenlernen und einer Erwartungsabfrage beschäftigten sich die Teilnehmenden mit den Beziehungsfeldern in der Jugendarbeit sowie dem Sozialgesetzbuch VIII. Nach der Planung eines Dienstabends und dem Erstellen eines sinnvollen Dienstplans spielten die Teilnehmenden ein Rollenspiel, das verschiedene Rollen innerhalb einer Gruppe darstellte. Der Aufbau und die Struktur der Jugendfeuerwehr wurden ebenso thematisiert wie Finanzierungsmöglichkeiten und Öffentlichkeitsarbeit. Die wichtigen Themen Rechtsgrundlagen, Prävention und Kindeswohlgefährdung füllten den Sonntag.

Einladung zur Delegiertenversammlung

Einladung zur DelegiertenversammlungNeckar-Odenwald-Kreis/Waldstetten | Die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis lädt ihre Jugendwarte, Jugendgruppenleiter und Jugendsprecher zur Delegiertenversammlung für das Berichtsjahr 2024 ein. Die Versammlung findet am Freitag, 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Waldstetten statt. Neben den üblichen Regularien stehen Ehrungen und ein Vortrag zum Thema KI auf der Tagesordnung.

Die Jugendfeuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises können pro angefangene 30 Jugendfeuerwehrmitglieder einen Delegierten (Stichtag 31.12.2024, Jahresbericht) und den/die Jugendsprecher/in zur Hauptversammlung entsenden. Selbstverständlich sind auch die Betreuer der Kindergruppen recht herzlich zur Versammlung eingeladen. Der Kommandant ist über die Veranstaltung zu informieren und ist hiermit recht herzlich eingeladen, sich über die Arbeit der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis zu informieren.

Downloads:

pdfEinladung452 kB