Neun Mannschaften bestehen Jugendleistungsspange in Buchen
Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis | Wie lange braucht Ihr, um eine Schlauchleitung von 120 m Länge sauber auszulegen? Wie schnell könnt Ihr als Gruppe 1.500 m laufen?
Diesen und vielen anderen Fragen gingen die Mannschaften nach monatelangem Üben und Trainieren am Samstag, 05.10., im Buchener Frankenlandstadtion bei der Abnahme des höchsten Abzeichens der Deutschen Jugendfeuerwehr auf den Grund.
Insgesamt neun Gruppen mit je neun Jugendlichen, darunter auch Elztal aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, machten sich - nach anfänglichem Regen - bei trockener Herbstwitterung in Buchen am Samstag Vormittag ans Werk und zeigten unter den Augen der Schiedsrichter und der Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr, Armin Raab und Miriam Kain, gute bis sehr gute Leistungen. Nachdem die Gruppen am Morgen von Ehrenkreisjugendfeuerwehrwart Nikolaus Klasan und dem Beigeordneten der Stadt Buchen, Benjamin Laber, begrüßt worden waren, ging es ans Eingemachte.